NAJI HAKIM
NAJI HAKIM

VARIATIONEN ¨ÜBER "AUS MEINES HERZENS GRUNDE" UND "ALLE GUTE GABE"

Title, Duration, Place, Year, Publisher, Dedicated to, Premiere (performer(s), place, date)

VARIATIONEN ¨ÜBER "AUS MEINES HERZENS GRUNDE" UND "ALLE GUTE GABE", 11', Bayonne, 2024, U.M.P., to KMD Frank Bettenhausen, Frank Bettenhausen, Rudolstadt, 13.09.25.

 

Cette œuvre est construite sur des variations alternées de deux thèmes de chorals : Aus meines Herzens Grunde (Du fond de mon cœur), attribué à un compositeur anonyme (c. 1598) et basé sur une mélodie du XVIe siècle, ainsi que Wir pflügen und wir streuen (Nous labourons et nous épandons), publié anonymement dans la collection hanovrienne Lieder für Volksschulen (1800), mais attribué à Johann A. P. Schulz dans le recueil berlinois Jungenfreund (1812) de Lindner.

Les variations se distinguent par leur tonalité, leur registration et leur caractère.

  • Allegro : le thème de Aus meines Herzens Grunde est exposé dans un rythme léger et joyeux de sicilienne.
  • Moderato : le refrain Alle gute Gabe (Tous les bons dons) du choral Wir pflügen und wir streuen est confié à la pédale, accompagné d’un perpetuum mobile de doubles croches au manuel.
  • Andante : le thème de Aus meines Herzens Grunde est orné sur un jeu de hautbois.
  • Con moto : la mélodie de Alle gute Gabe se développe en triolets sur les jeux de fonds doux de 8'.
  • Maestoso : le thème de Aus meines Herzens Grunde est paraphrasé en une ornementation sur un jeu de cornet.
  • Allegro con spirito : les deux thèmes alternent dans un parcours tonal modulant, au caractère rythmé, martial et plein d’allégresse.

 

This work is built on alternating variations of two chorale themes: Aus meines Herzens Grunde (From the depths of my heart), attributed to an anonymous composer (c. 1598) and based on a sixteenth-century melody, and Wir pflügen und wir streuen (We plough and we scatter), published anonymously in the Hanover collection Lieder für Volksschulen (1800), but later attributed to Johann A. P. Schulz in Lindner’s Berlin collection Jungenfreund (1812).

The variations contrast in tonality, registration, and character.

  • Allegro: the theme of Aus meines Herzens Grunde is presented in a light, joyful siciliana rhythm.
  • Moderato: the refrain Alle gute Gabe (All good gifts) from the chorale Wir pflügen und wir streuen is played in the pedal, accompanied by a perpetuum mobile of sixteenth notes in the manual.
  • Andante: the theme of Aus meines Herzens Grunde is ornamented on the oboe.
  • Con moto: the melody of Alle gute Gabe develops in triplets on the soft 8' stops.
  • Maestoso: the theme of Aus meines Herzens Grunde is paraphrased with ornamentation on a cornet stop.
  • Allegro con spirito: the two themes alternate in a modulating tonal progression, with a rhythmic, martial, and jubilant character.


Dieses Werk basiert auf alternierenden Variationen zweier Choralthemen: Aus meines Herzens Grunde, von einem anonymen Komponisten (um 1598) und basierend auf einer Melodie aus dem sechzehnten Jahrhundert, sowie Wir pflügen und wir streuen, anonym veröffentlicht in der hannoverschen Sammlung Lieder für Volksschulen (1800), aber später Johann A. P. Schulz in Lindners Berliner Sammlung Jungenfreund (1812) zugeschrieben.

Die Variationen unterscheiden sich in Tonalität, Registrierung und Charakter.

  • Allegro: Das Thema von Aus meines Herzens Grunde erscheint in einem leichten, fröhlichen Siciliana-Rhythmus.
  • Moderato: Der Refrain Alle gute Gabe (Alle guten Gaben) aus dem Choral Wir pflügen und wir streuen erklingt im Pedal, begleitet von einem perpetuum mobile aus Sechzehntelnoten im Manual.
  • Andante: Das Thema von Aus meines Herzens Grunde wird auf dem Oboenregister verziert.
  • Con moto: Die Melodie von Alle gute Gabe entfaltet sich in Triolen auf den weichen 8'-Registern.
  • Maestoso: Das Thema von Aus meines Herzens Grunde erscheint als verzierte Paraphrase auf einem Kornett-Register.
  • Allegro con spirito: Beide Themen wechseln sich in einer modulierenden Tonfolge ab, mit rhythmischem, marschartigem und freudigem Charakter.